Kai der Knipser – Fotografie aus Lübeck

Ich bin Kai, dein Fotograf aus Lübeck. Ich habe schon immer sehr gerne fotografiert – oder wie ich es auch gerne nenne: geknipst. Ende 2021 habe ich dann Nägel mit Köpfen gemacht und mir eine richtige Kamera zugelegt. Was ich allerdings nicht bedacht hatte: Die Lernkurve für die Kameraeinstellungen und erst recht für die RAW-Bildbearbeitung war ziemlich steil – aber die Mühe hat sich definitiv gelohnt!
Mit meiner Kamera bin ich viel in Lübeck unterwegs. Unsere Hansestadt ist einfach wunderschön, mit ihrer Geschichte und der einzigartigen Architektur. Dabei ist mein Zoom-Objektiv zu meinem treuen Begleiter geworden, weil ich damit genau die Perspektiven einfangen kann, die ich mir vorstelle.
Die magischen Stunden Lübecks
Besonders reizvoll finde ich die Stunden, in denen die Stadt ihr Gewand wechselt: die magische Dämmerung, in der die Lichter Lübecks zu funkeln beginnen, oder die tiefe Blaue Stunde, die alles in ein dramatisches Licht taucht. In diesen Momenten nutze ich oft Langzeitbelichtungen, um Bewegungen zu verwischen und die Zeit selbst in ein stimmungsvolles Kunstwerk zu verwandeln.
Die goldene Stunde – jene flüchtigen Momente bei Sonnenauf- und -untergang – nutze ich besonders gerne, um Lübecks historische Architektur in warmem, stimmungsvollem Licht einzufangen. Es ist diese besondere Atmosphäre, die ich in meinen Bildern für dich festhalte.
Von der Stadtfotografie zum vielfältigen Portfolio
Was als reine Stadtfotografie begann, hat sich mittlerweile weiterentwickelt. In meinem Portfolio findest du nicht nur Stadtansichten, sondern auch ausgewählte Aufnahmen von Events, Business-Locations und Portraits. Bei allen Projekten bleibe ich meinem Stil treu: authentische Bilder ohne künstliche Effekte, dafür mit Blick fürs Detail.
Meine fotografische Philosophie
Bei der Entwicklung meiner Bilder setze ich auf Natürlichkeit und bewusste Zurückhaltung. Jedes Foto ist ein authentisches Stück Lübeck, so wie ich es sehe und fühle. Ich strebe danach, die Motive nicht nur abzubilden, sondern ihre Atmosphäre und ihre Schönheit in einer Weise zu verstärken, die das Auge fesselt und das Herz berührt – ohne übertriebene Effekte, sondern mit einem klaren Blick für die natürliche Ausstrahlung.
Ich verzichte bewusst auf KI-gestützte Bildbearbeitung. Stattdessen entwickle ich meine RAW-Aufnahmen klassisch mit darktable – einer Alternative zu Lightroom, die mir alle Freiheiten für natürliche Bildentwicklung gibt. Jedes Bild bekommt die Zeit, die es braucht – manchmal sind es nur kleine Anpassungen, manchmal tüftle ich länger an den Details.
Was mir dabei wichtig ist? Die Atmosphäre des Moments einzufangen, ohne sie (zu stark) zu verfälschen. Ob es der goldene Abendhimmel über den Altstadtdächern ist oder das warme Licht in den Gassen – meine Bilder sollen zeigen, wie es wirklich war, nur einen Tick besser.
Meine Philosophie ist klar: natürliche, von Hand entwickelte Bilder ohne künstliche Effekte oder KI-Einsatz, die die wahre Stimmung des Moments bewahren.
Von meiner Vision zum fertigen Bild
Meine Bilder entstehen manchmal geplant, aber meistens spontan beim Erkunden der Stadt. Mit einem guten Auge für Details und fotografischem Geschick fange ich diese flüchtigen Momente ein, die Lübeck so besonders machen. Was als Erkundungstour durch die Gassen der Altstadt, entlang des historischen Hafens oder am Kanal beginnt, wird durch meinen fotografischen Blick zu einem Kunstwerk.
Ich bin fasziniert von der Mischung aus historischer Tiefe und modernem Puls, die Lübeck so einzigartig macht – von den altehrwürdigen Giebelhäusern bis zu den zeitgenössischen Linien der Media Docks. Diese Vielseitigkeit findest du auch in meinen Bildern wieder.
Persönliches
Das Leben hat mich einiges gelehrt: Seit 2010 begleitet mich eine Depression mit Burnout. Was anfangs wie ein Hindernis erschien, hat sich als Weg zu neuen Perspektiven entpuppt. Ich genieße bewusst meine Freizeit und nehme mir Zeit für die Dinge, die mir wichtig sind. Ich habe gelernt, die wichtigen Dinge im Leben zu erkennen und wertzuschätzen. Vor allem aber: positiv zu denken. Denn wenn man sowieso denken muss, warum nicht gleich positiv?
Diese Erfahrung hat nicht nur meine Sicht auf das Leben, sondern auch meine Fotografie geprägt. Ich sehe Details, die ich früher übersehen hätte, und finde Schönheit in Momenten, an denen viele vorbeigehen – genau das versuche ich in meinen Aufnahmen einzufangen.
Was mir sonst noch wichtig ist:
- Humor und immer einen lustigen Spruch auf Lager
- Selbstgemachtes Sushi (eine echte Leidenschaft!)
- Und ja: Mein Tag startet erst nach dem ersten Kaffee (:
Entdecke mehr von meiner Arbeit
Ich freue mich darauf, meine Liebe zu Lübeck und zur Fotografie mit dir zu teilen. Möchtest du mehr über mich und meine Arbeit erfahren? Folge mir gerne auf Instagram und Facebook unter dem Namen „Kai der Knipser„.